![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||||
english: for sale fracais: à vendre Über Gästebucheinträge / mails zur Verkaufsfrage würde ich mich freuen. _____________________________ _____ Verkauf mit JNP / 100-Std.-Kontrolle APRIL 2004 und deutlich erweiterter Ausrüstung. Fakten: (s.auch Links Technik und Cockpit) Technik: - Neu: Nachträglich eingebaute Trocken-Suction mit Anzeige (=> Wechselstromgenerator entfällt (=> Redundanz der Instrumente: Auch bei Generatorausfall bleibt der Horizont)..
sehr wenig Ölverbrauch:
- neuer Horizont (suction),
- Neu: Garmin Transponder GTX 320A (1.800 $), - Neu: zusätzliche Sprechknöpfe für Copilot am Panel und am rechten Steuerknüppel, - 2 Headset- “Sennheiser-noise-guard” - 2 Stromstecker- Anschlüsse spez. für diese “Sennheiser-noise-guard”- Kopfhörer. - Intercom mit squelch, auch - für 2 Passagiere hinten. - Strombuchse (“Zigarettenanzünder”) z.B. für 2.GPS oder CD-Spieler oder Laptop. Alle LTA’s sind ausgeführt. Juli 2003: 12 neue Zündkerzen, neue Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge, Ruderseile neu gespannt.
Seitenflosse in Leuchtfarbe feuerwehrrot lackiert (mit Sondergenehmigung) (5 Schichten) Von Sattlerbetrieb als Licht- und Wetter- Schutz angefertigt: ein innengefütterter Überzug für das Seitenruder. Höhenruder im August 2004 neu bespannt mit Ceconite und in RAL 7012 (grau) neu lackiert. _____________________________ _____ diverses Zubehör: - 2 Passagierbänke (Leder grau, neu!), maßgeschneiderte Überzüge für Innenraum: Schwarzer Teppichboden im Cockit und Passagierraum. plus:
für evtl. Rückwärts-Passagiere: für die Vorwärts-Passagiere: headset-Anschluß für 2 Passagiere hinten, auf 4 ausbaubar. Neues Original-Fenster im Passagierraum links wurde 2003 in Schwenningen eingebaut.
Rumpf neu überlackiert, Militär-Anstrich mit Bundeswehrkreuz und neuen Kennzeichen Flügelunterseite (schwarz) und Rumpf.(s.div.Fotos). Bisher nicht kommerziell genutzt. Kein Schlepp-/Absetz-/ Kurzrundflugbetrieb. Umrüstung auf Luftarbeit-Zulassung wäre für Käufer
kein Problem: Fallschirmsprung: Bodenplatte einsetzen, Aluplatte an den Ausstieg, Abnahme, Eintragung. Segelflug: Ich kann Segelschleppkupplung- Einbau vermitteln. Wenige Gesamtstunden und Landungen, aber regelmäßige Fliegerei. Keine häufig wechselnden Piloten seit Ende der Militär-Nutzung: Kosten sind natürlich interessant: ohne Halle und nur Halterhaftpflicht
(900E/Jahr) rechne ich mit 300 Euro / Monat (mit GPS- Aktualisierungen, Wartung u. kleinen Reparaturen, aber ohne fliegen...) als ungeschönte Zahl. Entspricht den
Kosten eines Mittelklasse- PKW. Diese DO27 steht nicht rum zur Ehre des Besitzers, sondern fliegt tatsächlich und zwar längere Strecken => wenige motorverschleissende Starts. Generell: Die DO27 ist ein GROSSES Flugzeug für bis zu 6 Personen. Wäre kommerziell für Rundflüge (die AN2 darf nur 10 Passagiere mitnehmen, die DO 5),
Fallschirmsprung, Segelflugzeug-/ Bannerschlepp, Fotoflüge (große Fotoklappe im Boden oder Flug ohne Tür), Spornrad-Flugschulen nutzbar. Sie ist ein Militärflugzeug. Flugplatzfest- Attraktion. Allerbestes
Image überträgt sich freundlicherweise auf den Piloten. _____________________________ _____ Preis: Aktueller Motorwert ca. 28.000 €. Dazu für das Flugzeug...und das Zubehör 17.000, macht Gesamtpreis jetzt 45.000 Euro. Fazit: Bei Preisgrübeleien bedenken: Diese DO ist kein fliegender Schrott. Meine DO wurde in Wohlstandszeiten liebevoll und
besonders gut ausgestattet mit neuen Instrumenten, GPS-COM, gepflegtem Innenraum für Passagiere u.s.w. Wo gibt es sonst einen 6-Sitzer für das Geld? Sonst
bitte eine Cessna 210 oder 6-sitzige Beech kaufen (Preis: im Millionenbereich!?) => Daß Flugzeuge ständig gewartet, kontrolliert, Teile nach Ablaufliste getauscht werden müssen, ist kein Preisminderungsgrund, sondern bei Flugzeugen normaler Ablauf. e-mail (wegen SPAM kein direkter Link): do27berlin (at) AOL. com Die D-ELVK steht in Bienenfarm EDOI westlich von Berlin. Ich bin Fluglehrer und kann (nach dem Kauf) die Einweisung machen. Oder wir fliegen sie zu Deinem Heimatplatz. Übrigens: Flugzeugbesitzer sind keine Hausierer oder Staubsaugervertreter, nur weil sie evtl. ihre Maschine verkaufen. Bitte keine mails von oberflächlichen “Interessenten”, sondern bitte nur ernsthafte Kaufanwärter, die das Geld auch wirklich zahlen könnten. Eure Aktien steigen wieder? Na also...Die DO27 ist auch eine: Sie wird bald zum raren, umkämpften Klassiker! Unsere 60 Stück sind nicht viel, oder? Es werden schon DO’s aus Museen reaktiviert und schrottreife in jahrelanger Arbeit wieder aufgebaut. Nachschub gibt’s nicht mehr! mail to: do27berlin (at) aol.com (Oder willst Du nicht doch lieber eine 1-Passagier- home. |