24.9.1958: “Geburtstag”: Auslieferung der Nr.329 als 228. gebaute DO27 (erste.Maschine hat Seriennr.102). Modell
Do27-A1, Kennzeichen AS+943 nach Wunstorf (ETNW) zur Ausbildungsgruppe B der Flugzeugführerschule "S". 1962: nach Celle (ETHC) verlegt: Lufttransportgeschwader 63 Kennzeichen GC+377. 1967:
(Foto Schwesterflugzeug 54)
Kennzeichen 56+47 Einheit nach Hohn (ETNH) verlegt 1971: verlegt zum Jagdgeschwader 74 Neuburg/Donau (ETSN)
August 1973: beim Militär außer Dienst gestellt nach 1174 Flugstunden (diese Daten verdanke ich Martin Rulffs)
17.9.73: verkauft an Ludwig Freiherr von K. (Wernstein bei
Kulmbach/Oberfranken): daher die Zeichengebung “LVK” (D=Deutschland, E= einmotorig <2000 kg)
11.12.73: Ziviles Lufttüchtigkeitszeugnis März 1976: Verkauf an Gerhard Sattler: Kulmbach (EDQK), in dessen Besitz die D-ELVK 21 Jahre bleibt: Ganz Kulmbach kennt dessen Flugzeug mit dem “rotem Schwanz”. Wird von
ihm benutzt für Reiseflüge und zum Abwerfen von Tollwut-Impfködern durch die Bodenklappe. Hinter den Vordersitzen stand eine Holzkiste mit dem geimpften Fleisch. - September 1997 Verkauf an die Berliner
Haltergemeinschaft B., R. u.a. Neuer Motor wird eingebaut für 55.000 DM. Seit Dezember 1999 ist der Autor dieser Seite Eigentümer des “Fuel-to-noise-converters”. zurück zur “Historie” |