|
Ente Jahrgang 1990 unter DO-Flügel: die beiden wollten zusammenbleiben! Dabei blieb es. Das war in Lauenbrück mit der renovierten “AUSTER”:
Seitenruder wird gespritzt in Feuerwehr-Rot von Michael S.
So kann ein Heeres-Seitenruder leuchten nach 1 Schicht Grundierung, 4x Leuchtfarbe, 1 Schicht Glanzlack. Diese Farbe wird durch UV-Strahlung - also auch bei bedecktem Himmel - zum Leuchten angeregt, ein zeitlich
begrenzter Effekt.
träumendes Museums-Flugzeug
Foto: “Nachtflug”
Flugzeugtreffen mit der JU52 D-AQUI, DO27 und Focke-Wullf-Stieglitz
Link zu Fotos anderer DO 27
Link zu ähnlichen STOL-Flugzeugen
Im Schnee 2001: Licht!
Steilkurve über dem Brocken.
Piloten-Frühling-Bilder
Frühstück unterm Flügel
zivile DO27 D-ECOX von Martin Koch über Bernburg
Diese DO27-Zweimot mit Doppel-Bugfahrwerk wurde nur einmal gebaut. Wohin sie geflogen ist, bleibt unbekannt: sie konnte sich nicht für eine Richtung entscheiden...
kleine schöne Modell-DO27 von
Steffen. Bild ist Link zu seiner Modellbau-homepage www.do27-1.de
mit Mathias B. nach unserem Südfrankreichflug 29.Mai 1999.
zurück aus Cannes
Mit Chefstewardess Susanne
Klaus im Höhenruder-Zelt
Bornholm-Flug
______________________________
zurück
|